Die Ringe deutscher Pfadfinderinnen- und Pfadfinderverbände vertreten die gemeinsamen Interessen ihrer Mitgliedsverbände [BdP, DPSG, PSG und VCP] mit annähernd 200 000 Mitgliedern im jugendpolitischen Bereich und setzen sich für die Belange der Kinder und Jugendlichen in der Öffentlichkeit ein.


Pfadfinden ist eine freiwillige, parteipolitisch ungebundene Erziehungsbewegung für junge Menschen. Die Teilnahme steht allen offen. Wichtige Elemente sind das Lernen von Demokratie, gleichberechtigtes Zusammenleben, Toleranz gegenüber anderen, Respekt vor und aktiver Einsatz für den Schutz der Natur und die Übernahme von Verantwortung.


Pfadfinden hat sich seit seiner Gründung 1907 zur größten Jugendbewegung der Welt mit nahezu 40 Millionen Mitgliedern entwickelt. Eingebettet in die Strukturen der beiden Weltorganisationen – World Association of Girl Guides and Girl Scouts (WAGGGS) und World Organisation of the Scout Movement (WOSM) – engagieren wir uns in den Feldern internationaler Jugendarbeit und Jugendpolitik und praktizieren eine Erziehung zu Verständigung und Solidarität.

Im RdP AG Sachsen e.V. sind in ganz Sachsen verteilt ca. 50 Ortsgruppen (Stämme) des BdP Sachsen, VCP Sachsen und der DPSG Dresden vertreten.

Fragen Sie gern nach den Kontakten der Ortsgruppen im RdP-Büro an.